Komentiolos

Komentiolos
   General who played an active role in the campaigns of Maurice against the Persians, Avars, and Slavs (qq.v.). He replaced Philippikos (q.v.) in Persia in 588 and immediately won a stunning victory near Nisibis (q.v.). However, his return to the Balkan Peninsula (q.v.) proved his undoing. In 598 he and a fellow-general Priskos (q.v.) were defeated by the Avars, who then invaded Thrace (q.v.). Theophylact Simokattes (q.v.) reports that an embassy to Maurice from soldiers stationed in Thrace accused Komentiolos of treason, but somehow he survived imperial censure. However, when Phokas (q.v.) overthrew Maurice in 602 he had Komentiolos executed.

Historical Dictionary of Byzantium . .

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Komentiolos — (griechisch Κομεντίολος, lat. Comentiolus; † 602) war ein oströmischer General in der ausgehenden Spätantike. Komentiolos gehörte neben Priskos und Petros zu den drei Feldherren, die während der Balkanfeldzüge des Maurikios als Heerführer… …   Deutsch Wikipedia

  • Komentiolos (Bruder des Phokas) — Komentiolos (griechisch Κομεντίολος, lat. Comentiolus; † 611 in Ankyra) war ein oströmischer Feldherr und Rebell in der ausgehenden Spätantike. Komentiolos war ein Sohn der Domentia, seine Brüder waren der spätere Kaiser Phokas und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Balkanfeldzüge des Maurikios — Die Balkanfeldzüge des Maurikios waren eine Serie von Feldzügen, die der oströmische Kaiser Maurikios (reg. 582–602) unternahm, um die oströmischen Balkanprovinzen gegen Awaren und Slawen zu verteidigen. Maurikios war neben Anastasios I. (491 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Priskos (Feldherr) — Priskos (lat. Priscus; † 613 in Konstantinopel) war ein oströmischer Feldherr unter Maurikios, Phokas und Herakleios sowie Schwiegersohn des Mittleren. Seine herausragendste Verwendung hatte er während der Balkanfeldzüge des Maurikios, neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Philippikos (Feldherr) — Philippikos († 614) war ein aus Armenien stammender und mit dem oströmischen Kaiser Maurikios verschwägerter General im 6./7. Jahrhundert n. Chr. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Die Dienstzeit unter Maurikios 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Moesia — Römische Provinzen in Südosteuropa (1. Jahrhundert n. Chr.) Moesia (griechisch Μοισία Moisia, Μυσία Mysia, deutsch Mösien bzw. Moesien …   Deutsch Wikipedia

  • Iatrus — Lage von Iatrus in Bulgarien Iatrus (rotes Viereck) Lage in Bulgarien; Nachbarorte: Swischtow, Bjal …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kok–Kom — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Mauricius — Solidus des Maurikios Maurikios (lat. Imperator Caesar Flavius Mauricius Tiberius Augustus, mgr. Μαυρίκιος, * 539 in Arabissos/Kappadokien; † 27. November 602 in Chalkedon) war vom 13. August 582 bis 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Nicopolis ad Hemum — Lage von Nicopolis ad Istrum in Bulgarien Nähere Umgebung von Nicopolis ad Istrum in der Gegenwart …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”